What’s on

Afghanistan: Reclaiming Spaces

@ Kulturhaus Caserne Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen https://www.kulturhaus-caserne.de/

11.-23. März 2025

Kuratiert von: Lena Reinert & Benni Schmidt & Elke Gruhn

Die deutsch-afghanische Beziehung ist deutlich älter als der NATO-Einsatz. Diese tiefe und alte Bindung zeigt sich nicht zuletzt in der afghanisch(stämmigen) Diaspora, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt; viele von ihnen als deutsche Staatsbürger:innen. Persönliche Geschichten in Videointerviewform, Fotos, Eindrücke einer Reise nach Afghanistan im Herbst 2023 kombiniert mit der bei HIDDEN STATEMENT sichtbaren Kunst von Künstler:innen, die derzeit nur den digitalen, virtuellen Raum haben, um ihre Werke zu zeigen.

 

Tage des Exils Hamburg 2025 I HIDDEN STATEMENT – Art in Afghanistan

@ Kunsthaus Hamburg in Kooperation mit Aid for Artists in Exile e.V.

21. Februar 2025 I 18:00 Uhr

Kuratiert von: Elke Gruhn & Yama Rahimi

Vom 5. Februar bis 7. März 2025 finden zum sechsten Mal die Tage des Exils in Hamburg statt. Das facet-tenreiche Programm lädt dazu ein, sich mit historischen und aktuellen Erfahrungen des Exils sowie mit politischer Verfolgung, Flucht, Zugehörigkeit, Fremdheit und Entwurzelung auseinanderzusetzen. Im Kunsthaus Hamburg wird das Projekt HIDDEN STATEMENT zusammen mit beteiligten Künstlerinnen vor-gestellt.

 

Gunzenhauser meets…. HIDDEN STATEMENT – Art in Afghanistan

@ Museum Gunzenhauser – Kunstsammlung Chemnitz

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

29. Januar 2025 I 18:30 Uhr

Kuratiert von: Elke Gruhn & Yama Rahimi

Kunst findet überall und jederzeit statt. Deshalb lädt das Museum Gunzenhauser in der Kulturhauptstadt Chemnitz Kunstschaffende aus vielfältigen Kontexten ein, um mit ihnen über das Projekt HIDDEN STATEMENT ins Gespräch zu kommen: Was kann Kunst eigentlich? Was inspiriert Kunstschaffende? Und wie positionieren sie sich im Spannungsfeld Kunst und Gesellschaft. Was bedeutet es für seine Kunst ver-folgt zu werden und auch fliehen zu müssen? Wie kann unter solchem Druck überhaupt noch Kunst ent-stehen und wie dient sie auch als Unterstützung?

 

Stuttgart – Afghanistan Thementag

@ Linden Museum Stuttgart

2. Juni 2024

Kuratiert von: Til Ansgar Baumhauer & Yama Rahimi

Gespräche mit den Initiator:innen des Projekts, sowie den Künstlerinnen Atina Soltani, Mahsa Falah und Zohal Shuja vom Projektteam Hidden Statement sowie dem Künstler Till Ansgar Baumhauer.

 

AFGHANISTAN – HIDDEN PAVILLON – Biennale Venedig

Eröffnung I Performance & Panel I Aktivierung des Archives

@ Centro Tedesco di Studi Veneziani – Palazzo Barbarigo della Terrazza

Virtueller Pavillon: Walter’s Cube

19. April 2024

Eröffnung eines virtuellen afghanischen Ausstellungs-Pavillons in Venedig

mit Live-Zuschaltung und Performance von Künstlerinnen und Künstlern in Afghanistan.

Stranieri Ovunque – Foreigners Everywhere ist das Motto der Biennale – die Kunstschaffenden Afghanis-tans sind nicht nur Fremde im eigenen Land, sondern setzen ihre wichtige Arbeit im Versteck unter Le-bensgefahr fort. Stärkte Carolyn Christov Bakargievs documenta (13) die aufstrebende Kunstszene und Demokratiebewegung des Landes, ist im Afghanistan von heute, im dritten Jahr nach dem Abzug der westlichen Hilfskräfte und der damit verbundenen Machtübernahme der Taliban, jede Hoffnung auf De-mokratisierung und Freiheit in der Bevölkerung erloschen. Doch die Künstlerinnen und Künstler setzen

ihren aktiven Widerstand fort, bringen ihren Protest durch ihre Kunst zum Ausdruck und trotzen aller Hin-dernissen und Verboten. Mit der Eröffnung von AFGHANISTAN – HIDDEN PAVILLON erinnern wir an das Land, seine Künstlerinnen und Künstler, die in dieser internationalen Gemeinschaft schmerzlich vermisst werden.

 

Physische Ausstellung HIDDEN STATEMENT – Art in Afghanistan

@ Nassauischer Kunstverein Wiesbaden

15. August bis 15. Oktober 2023

Erste physische Präsentation der Ausstellung in den realen Räumen des digitalen Zwillings.

Kuratiert von: Elke Gruhn

 

Launch der digitalen Ausstellungen HIDDEN STATEMENT – Art in Afghanistan

@ Goethe-Institut Rom

30. Mai 2023

Am 30. Mai 2023 startete die digitale Ausstellungsserie HIDDEN STATEMENT – Art in Afghanistan mit zu-nächst acht Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern, die im Versteck in Afghanistan sind. Das Kon-zept sieht vor, die Präsentationen von Statements und Gastbeiträgen zu flankieren, um eine transkultu-relle Auseinandersetzung mit zeitgenössischer afghanischer Kunst anzuregen. Italien hat eine große af-ghanische Community, so ist Italien auch Exil Ort der letzten afghanischen Königsfamilie.

 

Workshop Walter’s Cube: Curating Digital Exhibitions

@ weißensee hochschule für kunst und design, Berlin

11./12. Mai 2023

Bereits mit der Aktion To Be in a Time of War, die auf die Initiative von Yama Rahimi zurückgeht, hat die Hochschule für Gestaltung Offenbach kollektiv ihr Bewusstsein und Mitgefühl für die Situation der Menschen und insbesondere der Kunststudenten in Afghanistan zum Ausdruck gebracht. Der Spendenaufruf ermöglichte es sieben Kunststudenten aus Kabul, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen. In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Raumstrategien der weißensee hochschule für kunst und design und dem Künstler Nasan Tur werden in einem Workshop Präsentationskonzepte entwickelt. Walter’s Cube New York unterstützt das humanitäre Projekt durch die Durchführung von Workshops zur Erstellung digitaler Ausstellungen auf der Basis der digitalen Räume des Nassauischen Kunstverein Wiesbaden innerhalb der Plattform und durch technische Unterstützung.

AFGHANISTAN. HIDDEN PAVILLON – Venice

April, 19th 2024: 12:00 PM

GERMAN CENTRE FOR VENETIAN STUDIES – CENTRO TEDESCO DI STUDI VENEZIANI

Palazzo Barbarigo della Terrazza

San Polo 2765/a Calle Corner

I-30125 Venezia

www.dszv.it

Invitation to the opening of a digital Afghan pavilion in Venice with live performance by artists in Afghanistan.

The event will be held in English. Admission is free and subject to availability of seats in the SALONE of the Study Centre.

Registration mandatory: rsvp@dszv.it